Das Format von "Projekt Kopenhagen" trifft den Zeitgeist. Während klassische Dokumentationen häufig nicht nahbar und persönlich sind, sind es heutzutage vor allem authentische Videoinhalte, die die Menschen begeistern.
Authentische Inhalte, verpackt in emotionalen Formaten, sorgen nicht nur dafür, dass das Video geklickt wird, sondern auch, dass mitgefiebert, geliket, kommentiert und geteilt wird.